Bald 20 Jahre Leidenschaft, Löffel & Lachen

Ein Gespräch mit unserem Kurt

Es gibt Chefköche – und es gibt Kurt. Seit fast 20 Jahren steht er bei uns am Herd und ist dabei nicht nur der schönste Koch Südtirols, sondern auch offiziell unbesiegbar: noch nie im Krankenstand, immer ein Lächeln auf den Lippen, und wir wissen bis heute nicht, ob er oder seine Teller attraktiver sind.
Kurt ist einer dieser Menschen, die nicht nur kochen, sondern auch Geschichten würzen – mit Herz, Humor und einer Prise Verrücktheit.

Am Küchentisch mit Kurt

Ein Blick zurück:                  

Hand auf Herz: Gab’s in all den Jahren mal einen Moment, wo du dachtest: Jetzt reicht’s?
Kurt: Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, das sei nie vorgekommen. Natürlich gab es Höhen und Tiefen, gerade in den ersten Jahren war der Druck zwischen Restaurant, Mittagsküche und abendlichen Hausgästen oft sehr groß. Aber mit der Zeit wächst man in die Aufgaben hinein und manchmal sogar über sich hinaus.

Hinter den Kulissen: Was ist dein Lieblingsgericht?
Kurt: Ha! Da ich beruflich täglich kulinarische Köstlichkeiten zubereite und probiere, mag ich es privat eher bodenständig und einfach. Ich könnte niemals „Nein“ sagen zu einem saftigen Schweinsbraten mit Reis oder zu Pellkartoffeln mit verschiedenen Käsesorten, dazu ein Glas Milch.

Kurt, es ist kaum zu glauben: Du warst noch nie im Krankenstand – wie machst du das?

Kurt: Wenn ich ehrlich bin, führe ich nicht unbedingt den gesündesten Lebensstil. Aber da muss ich wohl meinen Eltern danken, sie haben mir eine robuste Gesundheit mitgegeben. Und manchmal muss man eben auch einfach die Zähne zusammenbeißen und weitermachen.

Jetzt wird’s spannend: Woher holst du eigentlich deine Inspiration für neue Gerichte?

Kurt: Oft inspiriert mich die Küche anderer. Wenn ich frei habe, gehe ich gerne mit meiner Freundin Barbara in Restaurants. Da entdeckt man immer wieder neue Ideen, die man mit etwas Fantasie und Kreativität in der eigenen Küche verfeinern kann.

Und wenn du mal nicht in der Küche bist – wie erholst du dich? Gibt es ein Lieblingsplatzl?

Kurt: Ich erhole mich fast ausschließlich in der freien Natur – vor allem in den Bergen. Hier in Südtirol gibt es so viele wunderschöne Bergregionen, dass ich keinen speziellen Ort nennen könnte. Es ist überall traumhaft, wenn man ein Auge für die Natur hat.

Sag mal: Wir wissen, du wanderst gern, wo bist du am liebsten und wo schmeckt das Essen am besten?
Kurt: Ich bin ein großer Fan vom hinteren Ahrntal und den Sextner Dolomiten. Das beste Essen gibt es natürlich im Hotel Anewandter. Auf der Durreralm bei Chefkoch Tobi und im Ahrntal, in Hl. Geist auf der Jägerhütte bei Tom, isst man fantastisch. Liebe Grüße an meine Kollegen!

Und zu guter letzt: Was wünschst du dir für die nächsten 20 Jahre?
Kurt: Vor allem Gesundheit – für mich und meine Liebsten. Für das Hotel und für Monika & Martin wünsche ich mir viele weitere erfolgreiche Jahre. Wir hatten heuer einen großartigen Start und eine wunderbare Neueröffnung – so soll es weitergehen.

Ich bin stolz, ein Teil dieses Teams zu sein. Vielen Dank!

Lieber Kurt, wir könnten jetzt sagen „Danke für deine Arbeit“. Aber eigentlich wollen wir sagen: Danke für dich. Für deine Energie, deine schier unerschöpfliche gute Laune und dafür, dass du jeden Teller zu einem kleinen Kunstwerk machst. Auf die nächsten 20 Jahre – und auf viele tolle Momente mit dir.

Von Herzen, DANKE.