Das Hotel Anewandter von außen mit dem neuen Gebäude und Garten
 

Eine herzliche Gastgeberfamilie, viel Geschichte & echte Werte

Gastfreundschaft, wie wir sie leben

Was macht ein Haus eigentlich besonders? Es sind Menschen, die da sind – mit Aufmerksamkeit, Echtheit und viel Gespür für das, was wirklich zählt. Genau daraus entsteht hier im Anewandter etwas, das man spürt:

Vertrauen. Wärme. Und Zeitlosigkeit. Weil Gastfreundschaft für uns nicht ein Konzept ist, sondern gelebter Alltag. Und weil echte Atmosphäre dort entsteht, wo Geschichte auf Stil trifft – und wo beides zum Zug kommt.

Eingangsbereich vom Hotel Anewandter
Herzlichkeit ist kein Konzept – sondern eine Haltung.

Martin, Monika und ihre Familie führen das Anewandter mit Herzenswärme – gemeinsam mit einem Team, das diesen Geist spürbar macht. Aufmerksam, feinfühlig, unkompliziert.
Ein Lächeln zur richtigen Zeit. Ein Gespür für das Wesentliche.
Und das Wissen, genau am richtigen Ort zu sein.

Geschichte

1929
1939‑1945
1974
1988
1996‑1997
2000‑2005
2006
2007‑2012
2015‑2018
2025
1929

Jakob Mairl kauft den Dorfgasthof Anewandter – damals eigentlich noch ein Bauernhof mit gerade einmal fünf Gästezimmern, in dem auch das Postamt und sogar eine kleine Schusterwerkstatt untergebracht waren. Das Dorfgasthaus. Mitten im Dorf, mittendrin im Leben.

Die ehemaligen Eigentümer vom Hotel Anewandter im Jahr 1929
1939‑1945

Die Kriegsjahre hinterlassen auch in Uttenheim ihre Spuren. Immer wieder werden Soldaten im Haus untergebracht. Erst nach dem Krieg ziehen langsam wieder Normalität und ein kleines bisschen Wohlstand ein.

Das Hotel Anewandter früher, als es noch ein Gasthaus war
1974

Jakobs Sohn Max Mairl übernimmt den Betrieb. Der Tourismus rund um den Kronplatz und im Ahrntal wächst, und mit ihm der Anewandter. Aus dem kleinen Gasthof wird Schritt für Schritt ein Hotel. Neue Ideen entstehen, und mit ihnen der Plan, den Bauernhof auszusiedeln – mit Blick auf die Zukunft.

Das frühere Gasthof Anewandter im Jahr 1929
1988

Die Aussiedelung des „Anewandter Hofes“ wird genehmigt. Hotel und Hof entwickeln sich fortan unabhängig voneinander – und gehören doch weiterhin zusammen.

Das frühere Gasthof Anewandter
1996‑1997

Das Haus entfaltet sich weiter – mit neuen Gästezimmern und einem Wellnessbereich, der Raum für Erholung schafft. Ein Umbau, der nicht nur Komfort bringt, sondern auch zeigt, wie behutsam sich das Anewandter entwickelt: mit Feingefühl, ohne Eile.

Der Wellnessbereich vom Hotel Anewandter im Jahr 1996
2000‑2005

Nach einem Umbau wird die neue Hofstelle bezogen. Vier liebevoll gestaltete Ferienwohnungen kommen hinzu. Im Hotel wird kurz darauf ein Aufzug eingebaut. Was unscheinbar klingt, ist in Wahrheit Ausdruck dessen, was das Haus ausmacht: Die Bedürfnisse der Gäste im Blick – ohne viel Aufhebens darum.

Das Hotel Anewandter früher, als es nur ein Gasthof war
2006

Martin Mairl übernimmt den Hotelbetrieb von seinen Eltern und führt es seither gemeinsam mit seiner Frau Monika und einem wundervollen und kompetenten Team. Mit Herzlichkeit, Verlässlichkeit und viel Gespür für eure Bedürfnisse.

Das Hotel Anewandter früher von außen
2007‑2012

Die Zimmer werden modernisiert. Der Garten wird zur Ruheoase. Pavillons entstehen, Raum für Begegnung, für laue Sommerabende, für stille Momente. Weitere Umbauten folgen – stets mit dem Blick für das, was gut tut.

Das Hotel Anewandter früher von außen
2015‑2018

Mit viel Liebe zum Detail und einem feinen Gespür für Atmosphäre und Charme gestalten wir unser Haus durch einen behutsamen Umbau noch einladender und wohnlicher: Zwei neue Bauernstuben entstehen, die „Anewandter-Suiten“ kommen dazu. Darauf folgt ein umfassender Umbau: Suiten, Rezeption, Bar, Speisesaal, Küche, Außenbereich – vieles erhält einen neuen Ausdruck. Die Stubenwelt wird ergänzt, das Ganze gewinnt an Klarheit, Stil und Leichtigkeit.

Das Hotel Anewandter von außen am Abend
2025

Mit Sommer 2025 gibt es weitere Verbesserungen: Ein neuer Wellnessbereich samt Saunawelten, ein stilvoller Indoor-Pool, zusätzliche Suiten und Zimmer mit modernem Komfort. Auch die Infrastruktur nimmt eine zeitgemäße Form an – durch eine Tiefgarage, einen Fitnessraum sowie neue Bereiche für Ski, Bike und Ausrüstung.

Das Hotel Anewandter von außen mit dem neuen Gebäude und Garten
Das umgebaute Hotel Anewandter mit Spielplatz
Heute

Das Anewandter bleibt am Puls der Zeit – mit Bedacht, mit Freude an guten Details, und mit dem Wunsch, den Aufenthalt noch angenehmer zu machen. Manches ist neu geworden. Das Gefühl ist geblieben.
So gehen wir unseren Weg weiter – Schritt für Schritt. Ohne laut zu werden. Und ohne den Charakter des Hauses aus den Augen zu verlieren.

Treppe mit Blick auf das Hotel Anewandter
Was uns leitet.
Was euch erwartet.

Das Anewandter ist ein Ort, der nicht stehen bleibt – und sich doch treu bleibt.
Ein Haus, das sich entwickelt hat, ohne sich zu verlieren. Mit Räumen, die neu gestaltet wurden, aber noch immer dieselbe Wärme ausstrahlen. Und mit Menschen, die genau dafür stehen: für Verlässlichkeit, Aufmerksamkeit und herzliche Gastfreundschaft.

Unsere Philosophie ist einfach – und vielleicht gerade deshalb besonders: Gastfreundschaft, die von Herzen kommt. Ein Haus, das mit Liebe geführt wird. Und ein Team, das seit vielen Jahren zusammenarbeitet – und genau das spürbar macht.

Im Ambiente zeigt sich das genauso: Traditionelle Elemente treffen auf klare Formen, natürliches Holz auf raffinierte Stoffe, Geborgenheit auf moderne Unbeschwertheit.
Das Ergebnis? Kein steingewordenes Designkonzept. Sondern ein Zuhause auf Zeit. Und das im besten Sinne.